Mathe für Vifzacks

von Sonja Millinger
17. November 2025

Erst danach präsentieren sie denselben Versuch nochmals ihren Mitschüler:innen.

Sehr wichtig ist dabei, dass die Mitschüler:innen zuerst ihre Vermutungen anstellen:
Was könnte geschehen?


Nun wird der vorbereitete Versuch gezeigt! Zum Schluss erklären die Schüler:innen, warum das ihrer Meinung nach so gelaufen ist.