Umweltbildung hautnah: Spannender Workshop zum Thema Ressourcenschonung
Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen: Was passiert mit unserem Müll? Wie können wir wertvolle Rohstoffe wie Aluminium, Glas oder Erdöl sparen? Und warum ist Recycling so wichtig für unsere Umwelt?
Armin verstand es, komplexe Zusammenhänge kindgerecht und spannend zu vermitteln. Mit anschaulichem Material, vielen Experimenten und interaktiven Aufgaben wurden die Kinder selbst zu kleinen Forscherinnen und Forschern. Sie erfuhren zum Beispiel, wie aus alten Dosen neues Aluminium entsteht, wie Glas immer wieder eingeschmolzen werden kann und wie viel Erdöl in Alltagsgegenständen steckt.
Ein Highlight war das praktische Ausprobieren: Die Kinder durften selbst sortieren, schätzen, experimentieren und staunen – ganz nach dem Motto "Begreifen durch Erleben."
Der Workshop förderte nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern machte auch großen Spaß.
Vielen Dank!