Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 600 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Schwimmwoche 1b

Schwimmwoche 1b
27. November 2025

Auch die 1b-Klasse durfte in der Panorama Badewelt ihre Schwimmkünste verfeinern. Mit viel Motivation und großer Freude erweiterten die Kinder ihre Schwimmkompetenzen. 

Mathe für Vifzacks

Forschen
17. November 2025

    Einmal im Monat führen die Kinder in Mathe für Vifzacks Versuche durch.
    Dazu lesen sie in einem Team die Beschreibung des jeweiligen Versuches, holen sich die nötigen Materialien und führen im Team, ohne, dass ihre Klassenkameraden es sehen, den jeweiligen Versuch durch.

    Sicher unterwegs von Anfang an

    15. Oktober 2025

    Verkehrssicherheit ist ein zentrales Thema an unserer Schule. Deshalb arbeiten wir eng mit der Polizei zusammen, um unseren Schülerinnen und Schülern von Anfang an ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Im Rahmen der Verkehrserziehung für alle Klassenstufen werden altersgerechte Inhalte vermittelt, die sowohl theoretisches Wissen...

    Hallo Auto - Sicherheit im Straßenverkehr

    Hallo Auto
    16. September 2025

    Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule St. Johann in Tirol haben beim spannenden "Hallo Auto"-Projekt des ÖAMTC nicht nur viel über Verkehrssicherheit gelernt, sondern auch direkt erlebt, wie sich Geschwindigkeit, Bremsweg und viele andere Faktoren im Straßenverkehr auswirken.

     

     

    Schulbeginn im Schuljahr 2025/26

    Back to school
    27. August 2025
    von VS St. Johann i.T.

      Im angefügten Dokument finden Sie alle Informationen zum Schulbeginn an der VS St. Johann in Tirol.

      Schöne Sommerferien!

      Holiday
      04. Juli 2025
      von VS St. Johann i.T.

        Die Volksschule St. Johann in Tirol wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern und der gesamten Schulgemeinschaft sonnige, erholsame Ferien!

        Sprechstunden der Schulleiterin in den Ferien

        Orangenspalten
        04. Juli 2025
        von VS St. Johann i.T.

          Montag,   07.07.2025, von 08 Uhr bis 10 Uhr

          Dienstag,  08.07.2025, von 07 Uhr bis 09 Uhr

          Mittwoch, 09.07.2025, von 10 Uhr bis 12 Uhr

           

          Mittwoch,    03.09.2025, von 9 Uhr bis 11 Uhr

          Donnerstag, 04.09.2025, von 17 Uhr bis 19 Uhr

          Freitag,         05.09.2025, von 9 Uhr bis 11 Uhr   

          Bitte telefonisch einen Termin vereinbaren.       

          Volksschulkinder helfen Tieren in Not

          4b Genussbuffet
          27. Juni 2025

          Die 4b-Klasse der Volksschule St. Johann hat kürzlich ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt: Unter dem Motto „Kinder helfen Tieren“ organisierten die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicole Steiner und den Klasseneltern einen kleinen Genussbuffet-Stand sowie einen Flohmarkt mit Büchern und Spielen.

          Turnstunde im Zeichen des Fußballs

          Fußball
          10. Juni 2025

          Im Mai und Juni hatten die ersten und zweiten Klassen sowie die Vorschulklasse die Gelegenheit, den SK St. Johann in Tirol im Koasastadion zu besuchen. Dort wurden den Kindern verschiedene spannende Fußballstationen geboten.

          ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

          Leichtathletik
          19. Mai 2025

          Am 14. Mai fand im beeindruckenden Koasastadion in St. Johann in Tirol der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix der Volksschule St. Johann statt – ein sportliches Highlight, das bei strahlendem Sonnenschein rund 400 begeisterte Kinder in Bewegung brachte.

          Duspace an der HAK Kitzbühel

          Duspace
          05. Mai 2025

          Die 4b Klasse, mit ihren Lehrerinnen Nicole Steiner und Isolde Waltl, durfte einen tollen und interessanten Vormittag im Duspace an der HAK - Kitzbühel verbringen. Im Rahmen eines MINT-Workshops hatten die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit in verschiedenen Bereiche Einblicke zu bekommen. Zum Abschluss gab's dann noch ein Eis in St. Johann. 

          eine besondere Musikstunde

          Zither
          03. April 2025

          Am Freitag, den 28. März, durften wir eine ganz besondere Unterrichtsstunde erleben.
          Martin Mallaun besuchte unsere Klasse (so wie auch alle anderen ersten und zweiten Klassen) und brachte uns das faszinierende Musikinstrument, die Zither, näher.


           

          Erlebnis "Nassfilzen"

          Nassfilzen
          25. März 2025

          Im Rahmen des Kulturservices durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 2a mit Claudia Grothues die faszinierende Technik des Nassfilzens entdecken. In einer kreativen und lehrreichen Workshop-Stunde gestalteten die Kinder bunte Ostereier aus Schafwolle.

          Lesung mit Meike Haas

          Lesung
          14. März 2025

          Am 28. März findet alljährlich der Tiroler Vorlesetag statt. Aus diesem Anlass lud die Volksschule am Mittwoch, 12.03.25 die Münchner Autorin Meike Haas zu einer Lesung ein. Die Autorin begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 1b, 2a, 2c, 3a und 3c sowie die Kinder der Volksschule Jodler mit einer abwechslungsreichen und...

          Lesenacht der Klasse 4a

          Lesenacht Header
          27. Januar 2025

          Am 16. Jänner verbrachten die Kinder der 4a eine spannende Nacht in der Schule. Spiel, Spaß und die Freude am Lesen standen dabei im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler sind sich einig: Das war die beste Nacht aller Zeiten!

          KiERa Energie

          KiERa
          13. Januar 2025

          Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3d besuchten die WKO in Kitzbühel und durften alles rund um das Thema Energie selbst erforschen.

          Einkaufserlebnis "Schmatzi"

          Schmatzi
          04. Dezember 2024

          Die Schüler:innen der 1a Klasse hatten kürzlich ein besonderes Einkaufserlebnis beim Eurospar in der Salzburger Straße. Im Rahmen des Programms „Schmatzi“ lernten die Kinder verschiedene Gütesiegel kennen und durften anschließend selbst eine gesunde Jause einkaufen.

          Pack die Badehose ein..

          Schwimmwoche
          03. Dezember 2024

          ...hieß es In den vergangenen Wochen für die Vorschulklassen, die ersten und zweiten Klassen. Sie tauchten sprichwörtlich ins Abenteuer ein: Unsere Schwimmwochen standen auf dem Programm! Jeweils fünf Tage lang hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten zu erlernen, zu verbessern und Sicherheit im Wasser zu gewinnen.

           

          Cineale Filmtage

          Bilderbuchkino
          03. Dezember 2024

            Alljährlich dürfen die Klassen aus der Volksschule St. Johann die Angebote des Kinder- und Jugendfilmfestivals youngstar Cineale nutzen. Die Vorschule und die ersten Klassen erlebten "Bilderbuch im Kino". Die älteren Schüler:innen genossen "Rosa und der Steintroll" bzw. "Lou - Abenteuer auf Samtpfoten" - Filme über Freundschaft und Zusammenhalt. 

            Klasse, wir singen!

            Klasse 1a TKS
            19. November 2024

            Mit viel Energie und Spaß vermittelte Albert Frey den Kindern der Klassen 1a und 2a eine neue Perspektive in die Welt der Rhythmik und Musik. Bodypercussion, Gesang und Bewegung kamen nicht zu kurz und Kinder sowie Lehrerinnen verbrachten eine fröhliche Einheit im Musikraum.

            Kinder laufen für Kinder

            Kinder laufen für Kinder
            01. Juli 2024

            Am 18.6. 2024 fand bei idealem Wetter in der Achenallee in St. Johann in Tirol der Lauf „Kinder laufen für Kinder“ statt, um Spenden für das JRK zu sammeln.

            Jankos „Galaxy-Bike“ gewinnt

            Malwettbewerb
            20. Juni 2024

            Jedes Jahr plant das Klimabündnis und das Land Tirol einen Malwettbewerb. Zum Motto "Zeichne dein Fantasierad" wurden verschiedene Zeichnungen aus ganz Tirol eingereicht. Darunter auch die von Janko Antic aus der Klasse 4a, der zum Bezirkssieger gekürt wurde. Wir gratulieren ganz herzlich!

            Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“

            Freude 3d
            24. Mai 2024

              Am 22. Mai konnte die Klasse 3d bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade ihr Können unter Beweis stellen. Auf Grund des tollen Endergebnisses dürfen sich die Schüler:innen nun auf einen spannenden Wettbewerb in Wien freuen. 

              Papier schöpfen in der 4a

              Papier
              06. Mai 2024

              Wie wird Papier hergestellt?

              Dieser Frage sind wir in einem Workshop nachgegangen. Die Schüler erlebten, wie aus einem fasrigen Brei ein neues Blatt Papier entstand. Dazu recycelten wir altes Papier. Jede/r schöpfte die eigenen Papiere, einfarbig, bunt oder mit Blütenblättern verziert. 

              Anschließend mussten die Papiere trocknen. Aus dem...

              Österreichischer Vorlesetag

              Vorlesetag
              22. März 2024
              von VS St. Johann i.T.

                Am 21.03.2024, dem österreichischen Vorlesetag, bekamen drei Klassen der Volksschule
                St. Johann in Tirol Besuch von Schülerinnen und Schülern der
                Tourismusschulen Am Wilden Kaiser!
                 

                Faschingskrapfen für die gesamte Schule

                Fasching 2023
                08. Februar 2024
                von VS St. Johann i.T.

                  Zu unserer großen Freude wurde uns auch in diesem Schuljahr der Fasching durch leckere Faschingskrapfen versüßt. Der Kiwanis Club lieferte am "Unsinnigen Donnerstag" Krapfen für alle Schüler:innen und das gesamte Personal der Schule.

                  Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren!

                  Skiwoche der Vorschule & der 1. und 2. Klassen

                  Abschluss yappy
                  07. Februar 2024

                  Eine Woche später, vom 29. Jänner bis zum 02. Februar, durften die Schüler:innen der Vorschule und der 1. und 2. Klassen ihr Können auf der Piste unter Beweis stellen. Wir dürfen uns nochmals bei Allen bedanken, die diese Woche ermöglicht haben.

                  Skiwoche der 3. und 4. Klasse

                  Skifahren
                  06. Februar 2024

                  Die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen machten vom 22. bis 26. Jänner die Pisten unsicher und erlebten sportliche Tage im Rahmen der Skiwoche. Vielen Dank an alle Beteiligten!

                  Besuch im Kino

                  Pumuckl-Zeichnung
                  14. Januar 2024
                  von VS St. Johann i.T.

                    Kurz vor Weihnachten unternahmen die zweiten Klassen gemeinsam einen Ausflug nach Kitzbühel, um dort im Cineplexx-Kino eine Sondervorstellung von "Neue Geschichten vom Pumuckl" zu besuchen.

                    Adventkranzweihe

                    Adventkranzweihe
                    04. Dezember 2023
                    von VS St. Johann i.T.

                      Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft eine von Ruhe und Vorfreude erfüllte Adventzeit! 

                      Gesunde Jause startet erneut

                      Gesunde Jause 11
                      01. Dezember 2023
                      von VS St. Johann i.T.

                        Im November startete erneut die allseits beliebte wöchentliche GESUNDE JAUSE ...

                        Schule am Bauernhof

                        Bauernhof
                        30. November 2023

                        Die Klassen 1b und 1c besuchten den Bio-Bauernhof "Wald am See" in Kitzbühel und konnten auf spielerische Art und Weise Bauernhoftiere näher kennenlernen. 

                        Weihnachtspackerlaktion 2023

                        Weihachten im Schuhkarton
                        28. November 2023
                        von VS St. Johann i.T.

                          Wie bereits in den Vorjahren organisierte der Ladies Circle Kitzbühel gemeinsam mit dem Round Table Kitzbühel heuer wieder die Weihnachtspackerlaktion für Kinder in Not in Osteuropa. Wir als Schule unterstützen diese Aktion stets sehr gerne und freuen uns, weil sich auch heuer wieder viele Kinder mit ihren Familien daran beteiligt haben. 

                          Alle lernen schwimmen!

                          Schimmkurs23/24
                          26. November 2023
                          von VS St. Johann i.T.

                          Wie jedes Jahr im Herbst findet auch heuer wieder für alle ersten und zweiten Klassen je eine Schwimmwoche in der Panorama Badewelt statt. Mit großer Begeisterung nehmen die Kinder daran teil.

                          Wie wird Abwasser gereinigt?

                          Filtern von schmutzigem Wasser
                          21. November 2023
                          von VS St. Johann i.T.

                            Im Oktober 2023 fand an der VS St. Johann eine schulübergreifende Lehrer-Fortbildung zum Thema „Abwasser“ statt.

                            Sicher über die Straße

                            Sicher über die Straße
                            14. November 2023
                            von VS St. Johann i.T.

                            Mitte November besuchte das mobile Verkehrserziehungsprogramm der AUVA "Sicher über die Straße" die 1. und 2. Klassen unserer Schule.

                            Neue Unterrichtszeiten

                            Uhr
                            18. Juli 2023
                            von VS St. Johann i.T.

                              Ab dem Schuljahr 2023/24 gelten an unserer Schule neue Unterrichtszeiten:

                              1. Stunde: 08:00 - 08:50
                              2. Stunde: 08:50 - 09:40
                                25 Minuten Pause
                              3. Stunde: 10:05 - 10:55
                              4. Stunde: 10:55 - 11:45
                              5. Stunde: 11:45 - 12:35
                              6. Stunde: 12:45 - 13:35

                              Landesjugendsingen 2023

                              Landesjugendsingen 2023 4
                              23. April 2023
                              von Christian Horngacher

                                Unser Schulchor hat am Dienstag, 25.04.2023, beim Landesjugendsingen in Schwaz teilgenommen. Dem Event gingen eine großartige Arbeit während des gesamten Schuljahres und intensive Probentage in der letzten Zeit voraus. Die Zuhörer:innen bei der Generalprobe waren jedenfalls begeistert. 

                                Lesung mit Karin Ammerer

                                Lesung 2 2023
                                23. April 2023
                                von Christian Horngacher

                                  Karin Ammerer kam zu einem abwechslungsreichen Lesevormittag am Dienstag, 18. April 2023 in unsere Schule.

                                  Trommelworkshop mit Dagmar Draschnar-Sachs

                                  16. April 2023
                                  von Christian Horngacher

                                    Im Rahmen des  Angebotes des Kulturservice konnte die Klasse 3a am Donnerstag, 30.03.2023 an  einem  wundervollen Trommelworkshop teilnehmen.

                                    Die 3a erkundet St. Johann

                                    Ortsführung 3a
                                    16. April 2023
                                    von Christian Horngacher

                                      Am  Freitag, 31.03.2023  war die Klasse 3a unterwegs in St. Johann.
                                      Herzlichen Dank an Peter Fischer für die vielen Informationen über  unsere Gemeinde/unser
                                      Gemeindeamt und die  Antoniuskapelle.

                                      Schiwoche 2023

                                      Schiwoche 2023 9
                                      12. April 2023
                                      von Christian Horngacher

                                        Mitte März war es endlich soweit und die dritten und vierten Klassen konnten die Pisten eine Woche lang unsicher machen.

                                        Eröffnung Christkindlmarkt

                                        Christkindlmarkteröffnung Chor
                                        02. Dezember 2022
                                        von Christian Horngacher

                                          Am 25.11.2022 öffnete der St. Johanner Weihnachtsmarkt seine Pforten. Die stimmungsvolle Eröffnung wurde musikalisch von den Schüler:innen der Musikklasse und dem Schulchor der Volksschule St. Johann i.T. unter der Leitung von Doris Kröll umrahmt.

                                          Schwimmwochen im neuen Schuljahr

                                          Schwimmwochen 2022_23 1
                                          16. November 2022
                                          von Christian Horngacher

                                            Die Kinder der ersten Klassen, zweiten Klassen und der Vorschule stürzen sich ins kühle Nass...

                                            Schulbetrieb im neuen Schuljahr

                                            01. September 2022
                                            von Christian Horngacher

                                              Das Rundschreiben für die ersten beiden Schulwochen sowie zum Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23 ist da!

                                              Besonderer Kunstunterricht

                                              Kunstwerke der SchülerInnen
                                              22. Juni 2022
                                              von VS St. Johann i.T.

                                                Anfang Juni kam unsere Klasse, die 2a, in den Genuss eines besonderen Kunstunterrichts.

                                                Lesung mit Hannes Hörndler

                                                Lesung Hörndler 2022_4
                                                20. Juni 2022
                                                von Christian Horngacher

                                                  Am Donnerstag, 19. Mai 2022, konnten wir im Schulhaus nach langer Zeit endlich wieder einen Autor begrüßen.

                                                  ASVÖ Leichtathletik Grand Prix 2022

                                                  Weitsprungbewerb
                                                  13. Juni 2022
                                                  von VS St. Johann i.T.

                                                    Bei Kaiserwetter nahmen am 1. Juni fast 400 SchülerInnen der Volksschulen St. Johann und Pfaffenschwendt am heurigen ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Koasastadion teil. Es war wiederum eine tolle Veranstaltung mit vielen strahlenden Gesichtern, ganz nach dem Motto "Dabeisein ist alles!".

                                                    Abfallworkshop an der VS

                                                    Abfallworkshop 3b 3
                                                    20. Mai 2022
                                                    von Christian Horngacher

                                                      Gestern hat uns Moni vom Abfallverband Kufstein besucht und uns einige interessante Informationen...

                                                      Wandertag der 3b

                                                      Wandertag 3b 17
                                                      28. April 2022
                                                      von Christian Horngacher

                                                        Die 3b war mit Toni Rieser im Wald...

                                                        Kinder helfen Kindern

                                                        Spendenbild Sonne
                                                        25. März 2022
                                                        von VS St. Johann i.T.

                                                          Eine weitere Zwischenbilanz über unsere Spendenaktion "Kinder helfen Kindern": Es sind bereits stolze 1.185 Euro zusammengekommen, die unsere Frau Direktor gerne an das Österreichische Jungendrotkreuz für die Ukrainehilfe überwiesen hat. Danke für jeden einzelnen Euro! 

                                                          Schülerschitag 2022

                                                          Schülerschitag 2022 Titelbild
                                                          04. März 2022
                                                          von Christian Horngacher

                                                            Tolle Bewerbe und sehenswerte Leistungen beim Schülerschitag!

                                                            Bei besten Schneeverhältnissen und gutem Winterwetter fanden am Donnerstag 24.02.2022 und Freitag 25.02.22 die Bewerbe des heurigen Schülerschitages statt.

                                                            Vorweihnachtliches Musizieren

                                                            Kinder musizieren im Advent
                                                            13. Dezember 2021
                                                            von VS St. Johann i.T.

                                                              Während der gesamten Vorweihnachtszeit musizieren mehrmals wöchentlich unterschiedliche Musikgruppen aus verschiedenen Klassen früh morgendlich entweder im Freien oder im Eingangsbereich der Volksschule, um der gesamten Schulgemeinschaft adventliche Freude zu bereiten.

                                                              3b besucht die Sparkasse

                                                              Bankbesuch 3b 9
                                                              17. Oktober 2021
                                                              von Christian Horngacher

                                                                Letzte Woche hat unsere Klasse die Sparkasse besucht. Der Bankdirektor Herr Reinhard Jöchl zeigte uns die Bankautomaten und erklärte uns wie sie funktionieren.

                                                                Ausflug nach Kufstein

                                                                Festung Kufstein
                                                                06. Juli 2021

                                                                  Da die Innsbruckaktion der 4. Klassen heuer leider ausfallen musste, unternahm die 4c stattdessen einen tollen Ausflug in die Festungsstadt Kufstein.

                                                                  Von der Raupe zum Schmetterling

                                                                  Distelfalter
                                                                  29. Juni 2021

                                                                    Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen konnten in einer spannenden Projektarbeit hautnah mitverfolgen, wie sich Raupen über mehrere Wochen entwickelten und schließlich in wundervolle Schmetterlinge verwandelten.

                                                                    Frösche im Klassenzimmer

                                                                    Kleiner Frosch mit Schwanz
                                                                    17. Juni 2021

                                                                      Die Klasse 3a beherbergte für einige Zeit besondere "Haustiere": zahlreiche Kaulquappen tummelten sich mehrere Wochen lang in einer Babybadewanne in der Klasse - und dann konnten die Schüler die faszinierende Verwandlung in kleine Frösche live mitverfolgen....

                                                                      Radworkshop der AUVA

                                                                      Alle Kinder stehen bereit
                                                                      10. Juni 2021

                                                                        Zu unser aller Freude konnte nach langer, coronabedingter Pause endlich wieder eine Schulveranstaltung stattfinden. So nahmen im Mai alle Klassen unserer Schule an einem Radworkshop der AUVA teil.

                                                                        Saferinternet-Workshop der vierten Klassen

                                                                        03. Mai 2021
                                                                        von Christian Horngacher

                                                                          Im Saferinternet-Workshop „Safety & Humanity first“ lernten die SchülerInnen die wichtigsten Informationen rund um einen verantwortungsvollen Internetumgang kennen. Neben praktischen Übungen wie Sicherheitseinstellungen auf dem Smartphone wurde auch das Thema „humanity“ (Menschlichkeit) besprochen. Hierzu hat der langjährige Saferinternet-Referent...

                                                                          4b besucht SOFTCON

                                                                          Besuch Softcon 1
                                                                          20. März 2020
                                                                          von Christian Horngacher

                                                                            Am Dienstag, den 10.März 2020 besuchte die EDV-Gruppe der 4b gemeinsam mit Lehrer Horst Huber die Firma Softcon.

                                                                            Adventbasar 2019

                                                                            Adventbasar 2019 Vorschaubild
                                                                            30. Januar 2020
                                                                            von Christian Horngacher

                                                                              Adventnachmittag der Volksschule

                                                                              Schitage 2020

                                                                              Skiing
                                                                              23. Januar 2020
                                                                              von Christian Horngacher

                                                                                350 Kinder  freuen sich auf eine tolle Woche.

                                                                                Anstatt in die Schule zu gehen, heißt es über die Pisten wedeln.

                                                                                Adventkranzweihe 2019

                                                                                Adventkranzweihe 2019 Vorschaubild
                                                                                05. Dezember 2019
                                                                                von Christian Horngacher

                                                                                  Es weihnachtet - auch in der Volksschule St. Johann. Mit der Adventkranzweihe hat nun offiziell der Advent in der Schule begonnen.

                                                                                  Schwimmkurse 2019/20

                                                                                  Mädchen beim Schwimmen
                                                                                  18. Oktober 2019

                                                                                    Im Herbst des Schuljahres 2019/20 findet für alle ersten und zweiten Klassen sowie für die Vorschulgruppe ein jeweils fünftägiger Schwimmkurs statt.

                                                                                    Sommer – Leseclub 2019

                                                                                    23. September 2019
                                                                                    von Christian Horngacher

                                                                                      Der Sommer – Leseclub, der von der Tyrolia in Zusammenarbeit mit vielen Büchereien auch heuer wieder in den Sommerferien stattfand, erfreute sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.

                                                                                      Hallo Auto!

                                                                                      Hallo Auto 1
                                                                                      23. September 2019
                                                                                      von Christian Horngacher

                                                                                        Die dritten Klassen der Volksschule in St. Johann nahmen Mitte September an dem Verkehrssicherheitsprogramm von ÖAMTC und der AUVA „Hallo Auto!“ teil.

                                                                                        Bogenschießen

                                                                                        KInder Bogenschießen
                                                                                        11. Juli 2019

                                                                                          Die Klasse 3 A der Volksschule St. Johann in Tirol ging am Donnerstag (27. Juni 2019) Bogenschießen – Angebot des Schulsportservice.

                                                                                          ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

                                                                                          ASVÖ Titelbild
                                                                                          25. Juni 2019
                                                                                          von Christian Horngacher

                                                                                            Am 24.05. fand im Koasastadion in St. Johann der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt.

                                                                                            Gütesiegel Lesen

                                                                                            Gütesiegel Lesen 2
                                                                                            06. Juni 2019

                                                                                              Nach positiver Evaluierung durch die Bildungsdirektion Tirol wurde unserer Schule am 4. Juni 2019 im Rahmen eines Festaktes im Landhaus in Innsbruck das Gütesiegel Lesen für weitere fünf Jahre verliehen.

                                                                                              AUVA Radworkshop

                                                                                              AUVA Radworkshop April 2019 Titelbild
                                                                                              13. Mai 2019
                                                                                              von Christian Horngacher

                                                                                                Zwischen 24. und 26. April drehte sich am Parkplatz des KOASASTADION wieder alles ums Fahrrad.

                                                                                                Energieworkshop

                                                                                                Kinder beim Experimentieren
                                                                                                30. April 2019

                                                                                                  Am 25. April 2019 durften die Kinder der 2a und der 2c am H2O – Workshop (Die Energiewende - Schulinitiative Tirol) teilnehmen. Dabei konnten sie die verschiedensten Erfahrung mit dem Element Wasser sammeln und sogar ihr eigenes kleines Wasserkraftwerk selber bauen.

                                                                                                   

                                                                                                  Formular

                                                                                                  Kalender